Nach drei Jahren Pandemie kann EUROPA DONNA Schweiz endlich eine Fortsetzung des erfolgreichen ersten Patientinnenkongresses von 2019 durchführen. Ein Anlass organisiert von Betroffenen für Betroffene, ihre Angehörigen und alle Interessierten.
Unter dem Motto Simply the Breast ® lädt das Schweizer Brustkrebsforum EUROPA DONNA
am Samstag, 4. März 2023 zu einer ganztägigen Veranstaltung mit Referaten und Workshops zum Thema Brustkrebs in das Kongresszentrum Kreuz, Zeughausgasse 41 in Bern ein.
Das Programm ist auch dieses Mal vielseitig und spannend. Rund 12 Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen vermitteln in Referaten und spezifischen Themenworkshops viel Wissenswertes rund um die Erkrankung Brustkrebs und ihre Bewältigung.
Zwischendurch bleibt den Teilnehmenden Zeit, sich untereinander auszutauschen oder sich mit Fragen an die Fachpersonen zu richten.
Auf unserer Kongress-Website Simply the Breast / Kongress erhalten Sie alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung.
Ticketpreis: CHF 60.00 / Spezialpreis für Mitglieder: CHF 30.00 -
inkl. Stehlunch und Zwischenverpflegung
Bitte rasch anmelden.
Patientinnenkongress - Simply the Breast II
Moderations-Bereich
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 28 Jan 2023 7:21
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Gehe zu
- Krebsarten
- Krebsforschung
- Krebsforschung
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Brustkrebs
- Blasenkrebs
- Darmkrebs
- Gynäkologische Krebsarten
- Hautkrebs
- Hodenkrebs
- Kehlkopfkrebs und HNO-Tumore
- Knochenkrebs
- Leberkrebs
- Lungenkrebs
- Leukämien
- Lymphome
- Magenkrebs
- Multiples Myelom / Plasmozytom
- Nierenkrebs
- Prostatakrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Speiseröhrenkrebs
- Tumore des Zentralen Nervensystems
- Weichteilsarkome
- Andere Krebsarten
- Behandlung von Krebs und Nebenwirkungen
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Hormontherapie
- Neue Therapien
- Komplementäre und alternative Methoden
- Nebenwirkungen reduzieren
- Leben mit Stoma
- Fragen zu Krebs - Ärzte und Ärztinnen sowie andere Fachpersonen antworten
- Strahlentherapie bei Krebs
- Neulich am Krebstelefon...
- Krebs u. Juristische, Sozialversicherungs-Fragen
- Männergesundheit, Männertumoren
- Frauengesundheit, Frauentumoren
- Krebstelefonteam
- Hautkrebs und Sonnenschutz
- Fertilität, Kinderwunsch nach Krebs
- Palliative Care - Lebensqualität
- Ernährung und Krebs
- Leben mit und nach Krebs
- Komplementärmedizin
- Darmkrebs
- Lungenkrebs
- Sexualität bei Krebs
- Schmerzen
- Brustkrebs
- Hirntumore und Tumore des Zentralnervensystems
- Prostatakrebs
- Krebs vorbeugen
- Genetik
- Krebs und Arbeit
- Gebärmutterhalskrebs
- Angehörige
- 20 Jahre Krebstelefon – Fragen des Monats
- Fragen an die kantonale Krebsliga
- Umwelt und Krebs
- Kinder
- Schilddrüsenkrebs
- Nikotinkonsum und Rauchen
- Verschiedene Nutzer:innengruppen
- Angehörige
- Trauernde
- Krebsbetroffene Jugendliche und junge Erwachsene (AYA)
- Krebskranke Eltern
- Kinder krebskranker Eltern
- Krebskranke Kinder
- Allgemeine Themen
- Erfahrungsberichte
- Ernährung bei Krebs
- Gedenkseite - Place of memory
- Homepages von Betroffenen
- Kinderwunsch nach Krebs
- Literatur- und Filmtipps
- Nachsorge und Rehabilitation
- Rechtliches und Finanzielles
- Risikofaktoren und Prävention
- Schmerzen, Erschöpfung, Übelkeit
- Sterbebegleitung
- Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung
- Untersuchungsverfahren zur Diagnostik
- Beratung und Adressen
- News aus der Krebsliga Ihrer Region
- Look Good Feel Better
- Selbsthilfe - Austausch
- Institutionen
- Veranstaltungen
- Ihre Meinung zählt
- Studien / Umfragen / Interviews
- Krebs und Corona: Fragen und Antworten im Forum der Krebsliga
- Was mir gut tut ...
- Anregung und Kritik für das Krebsforum
- Gästebuch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste