Übergang in den Alltag


Moderations-Bereich
KL Zentralschweiz
Beiträge: 11
Registriert: Di 30 Aug 2022 8:48

Übergang in den Alltag

Beitragvon KL Zentralschweiz » Fr 24 Feb 2023 14:00

Ein Kursangebot für Krebsbetroffene in/nach Therapie

Der Kurs «Hin zum Alltag … Wie gestalte ich diesen Übergang achtsam?» lädt Sie an drei Abenden ein, innezuhalten und sich sorgfältig mit der Übergangsphase von der Therapie in den Alltag auseinanderzusetzen. Sie erhalten Impulse und Hilfsmittel, um diese wichtige Phase aktiv nach Ihren Bedürfnissen und Ressourcen zu gestalten.

Durch die Krebsdiagnose und die Therapie durchleben Sie eine anspruchsvolle Lebensphase, die Sie vor verschiedenste Herausforderungen stellt. Gegen Ende der Therapie stellt sich Ihnen vielleicht die Frage, wie Sie wieder einen sogenannten normalen Alltag leben können. Wie soll er aussehen? Und wie lässt sich ein achtsamer, bewusster Übergang gestalten?

Solche Fragestellungen können Sie an den drei Kursabenden im Mai fokussiert angehen. Sie werden mit Ihren Themen abgeholt und bringen Ihre Fragen ein. Gleichzeitig bekommen Sie Inputs und Impulse der Kursleiterin, die dabei auch aus eigener Erfahrung schöpfen kann. Sie lernen Tools kennen, die Ihre Ressourcen stärken und Ihnen dabei helfen, auf herausfordernde Situationen regulierend und selbstwirksam Einfluss zu nehmen. Der geschützte und wohlwollende Rahmen der Gruppe bietet zudem die Möglichkeit, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen.

Daten: Die Treffen finden von jeweils von 18.00 bis 20.30 Uhr statt.

02. Mai / 16. Mai und 30. Mai 2023

Ort: Praxisraum Franziska Renner, Murbacherstrasse 35 im 2. Stock, 6003 Luzern

Kosten: CHF 225.- für alle drei Abende

Ihre Anmeldung bis spätestens 20. April 2023 auf https://zentralschweiz.krebsliga.ch/kurse-seminare freut uns.

Zurück zu „Veranstaltungen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast