ERFAHRUNGSBERICHT EINES JUNGEN MÄDCHENS
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: Kopfgewitter
Untertitel: Ein Mädchen bietet dem Hirntumor die Stirn
Autorin: Kim Rast
Verlag: Doppelt belichtet, Mai 2020
ISBN 978-3-905388-53-4, Taschenbuch, 108 Seiten, Verlag Doppelt belichtet Mai 2020, Preisinfo ca: CHF 31.90
oder ISBN 978-3-7252-1057-2, Taschenbuch, 108 Seiten, Verlag: Rex Luzern Mai 2020, Preisinfo ca. CHF 19.90
Alle Preisangaben in CHF sind unverbindliche Preisempfehlungen
Beide Ausgaben erhältlich im Buchhandel
Zum Inhalt:
Ein Kribbeln im Körper, die Muskeln nicht mehr im Griff haben, nicht mehr
sprechen können – ein «Kopfgewitter», das plötzlich und immer öfter aufzieht,
an der Schule, auf dem Tennisplatz, zu Hause. Nein, es ist nicht die Pubertät,
nicht der Eisenmangel, es ist ein Hirntumor, der epileptische Anfälle auslöst.
Kim Rast erzählt, wie sie als 15-Jährige die Diagnose, die Operation, den Weg
zurück in den Alltag erlebt, anders als ihr Umfeld, anders als erwartet, überraschend
und getragen.
«Dieses schwerkranke Mädchen, das mir in diesem Buch begegnet, erinnert
in nichts an ein Opfer, aber in allem an einen jungen Menschen, der nur dieses
Eine will: leben!» (Jacqueline Keune)
Kim Rast wurde am 13. Juli 2000 in Luzern geboren. Sie wuchs in Udligenswil auf,
begleitet von ihren Eltern Nicole und Alain Rast sowie ihren drei Geschwistern.
Bereits im Alter von 15 Jahren wurde sie mit der Diagnose Hirntumor konfrontiert.
Diese einschneidende Erfahrung war auch Thema ihrer Maturaarbeit, die sie 2018
an der Kantonsschule Alpenquai Luzern einreichte. Daraus ist das Buch «Kopfgewitter» entstanden..
Stefan Graber, Dr. phil., ist Deutschlehrer und Prorektor an der Kantonsschule Alpenquai Luzern.
Krebs bei Kindern oder Jugendlichen
Moderations-Bereich
Re: Krebs bei Kindern oder Jugendlichen
MUTMACH-KINDERBUCH ÜBER EINEN JUNGEN MIT LEUKÄMIE -UND SEINE THERAPIE
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: ALL, die kleinen Polizisten & Ich
Autorinnen: Ein Projekt der Auszubildenden des Kurses 16 H/B der Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum
Verlag: narr/franke/attempto Tübingen. März 2019
ISBN 978-3-8233-8321-5, Gebunden, 61 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Altersempfehlung: 6 - 12 Jahr(e)
Preisinfo ca: CHF 29.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Erhältlich im Buchhandel
Plötzlich ist alles anders. Der 8-jährige Ben ist krank, er hat Leukämie. In diesem Buch erzählt Ben seine Geschichte. Sie handelt von Bens Zeit im Krankenhaus, von guten und von blöden Tagen, von Marsmännchen und Polizisten, von Schmetterlingen und Mia und natürlich vom Gesundwerden.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Titel: ALL, die kleinen Polizisten & Ich
Autorinnen: Ein Projekt der Auszubildenden des Kurses 16 H/B der Schule für Pflegeberufe am Universitätsklinikum
Verlag: narr/franke/attempto Tübingen. März 2019
ISBN 978-3-8233-8321-5, Gebunden, 61 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Altersempfehlung: 6 - 12 Jahr(e)
Preisinfo ca: CHF 29.90
Alle Preisangaben in CHF (Schweizer Franken) sind unverbindliche Preisempfehlungen.
Erhältlich im Buchhandel
Plötzlich ist alles anders. Der 8-jährige Ben ist krank, er hat Leukämie. In diesem Buch erzählt Ben seine Geschichte. Sie handelt von Bens Zeit im Krankenhaus, von guten und von blöden Tagen, von Marsmännchen und Polizisten, von Schmetterlingen und Mia und natürlich vom Gesundwerden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste