Da das Forum fuer Ue 65 noch fehlt, gestatte ich mir den Missbrauch des Naheliegensten....
Nicht nur Kinder und Jugendliche mit noch nicht vollstaendig ausgebildetem Hirn, sondern auch Ue 75 werden von nicht nur von Antisenectute, sondern auch anderen Hiflsorganisationen - ausgenommen die Krebssozialarbeiterinnen - jemmerlichst im Stich gelassen....
Waehrend die Selbstsorge - abgesehen vom Baden - noch bis 80 gut funktionieren kann, laesst das Hirn schon ab 75 bei den meisten fuer administrative Schickanen - wie das Ausfuellen der Steuererklaerung - maximal nach. Im Kanton VD konnten sich die ueberforderten Armen bis dato an AVIVO wenden. Die Gewinnsucht an der Dauerwelle statt Austottung innert 3 Monaten wie in China und Neu Seeland hat die Moeglichkeiten von AVIVO gesprengt, da auf dem Korrespondenzweg das Ausfuellen der Steuererklaerungen ohne endlose Nachfragen nach fehlenden wie zu ueber 90 Prozent fuer die Steuerverwaltung ueberfluessigen Dokumenten Dokumenten die Amateurhelfer ausser Gefecht gesetzt, und die Profis masslos ueberfordert....
Antisenectute setzt ueberforderte Alte statt junge noch Faehige fuer die Hilfe bei Steuerklaerungen ein.
Rollstuehler werden von den Versicherungen und Konsorten viel bessere behandelt als Krebskranke. Ihre Praesenzzeit wird halbiert oder immer oefter gar ganz erlassen. Es wird fuer die nicht sozial versicherte Betreuung zwar auch von ihnen die Hilfe durch - oft zu ferne - verlangt oder die Versenkung in ein Heim verlangt, statt eine Assistentin bezahlt. Es waere angezeigt, wenn die Krebsliga fuer die Gleichbehandlung der Krebstodeskandidaten da endlich die Gleichbehandlung fordert und wenn moeglich durchsetzt.
Ue 75
Moderations-Bereich
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu „Junge Krebsbetroffene (U25 Forum)“
Gehe zu
- Krebsarten
- Krebsforschung
- Krebsforschung
- Bauchspeicheldrüsenkrebs
- Brustkrebs
- Blasenkrebs
- Darmkrebs
- Gynäkologische Krebsarten
- Hautkrebs
- Hodenkrebs
- Kehlkopfkrebs und HNO-Tumore
- Knochenkrebs
- Leberkrebs
- Lungenkrebs
- Leukämien
- Lymphome
- Magenkrebs
- Multiples Myelom / Plasmozytom
- Nierenkrebs
- Prostatakrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Speiseröhrenkrebs
- Tumore des Zentralen Nervensystems
- Weichteilsarkome
- Andere Krebsarten
- Behandlung von Krebs und Nebenwirkungen
- Chemotherapie
- Strahlentherapie
- Hormontherapie
- Neue Therapien
- Komplementäre und alternative Methoden
- Nebenwirkungen reduzieren
- Leben mit Stoma
- Fragen zu Krebs - Ärzte und Ärztinnen sowie andere Fachpersonen antworten
- Darmkrebs
- Neulich am Krebstelefon...
- Ernährung und Krebs
- Männergesundheit, Männertumoren
- Frauengesundheit, Frauentumoren
- Lungenkrebs
- Krebstelefonteam
- Sexualität bei Krebs
- Komplementärmedizin
- Krebs u. Juristische, Sozialversicherungs-Fragen
- Schmerzen
- Brustkrebs
- Leben nach und mit Krebs
- Hirntumore und Tumore des Zentralnervensystems
- Fertilität und Krebs
- Prostatakrebs
- Krebs vorbeugen
- Genetik
- Krebs und Arbeit
- Palliative Care - Lebensqualität
- 2017 Palliative Care - Fragen und Antworten
- Gebärmutterhalskrebs
- Radiotherapie
- Angehörige
- 20 Jahre Krebstelefon – Fragen des Monats
- Fragen an die kantonale Krebsliga
- Hautkrebs und Sonnenschutz
- Umwelt und Krebs
- Kinder
- Schilddrüsenkrebs
- Nikotinkonsum und Rauchen
- Verschiedene Nutzergruppen
- Angehörige
- Trauernde
- Junge Krebsbetroffene (U25 Forum)
- Krebskranke Eltern
- Kinder krebskranker Eltern
- Krebskranke Kinder
- Allgemeine Themen
- Ernährung bei Krebs
- Gedenkseite - Place of memory
- Schmerzen, Erschöpfung, Übelkeit
- Literatur- und Filmtipps
- Homepages von Betroffenen
- Erfahrungsberichte
- Nachsorge und Rehabilitation
- Rechtliches und Finanzielles
- Risikofaktoren und Prävention
- Sterbebegleitung
- Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung
- Untersuchungsverfahren zur Diagnostik
- Beratung und Adressen
- News aus der Krebsliga Ihrer Region
- Look Good Feel Better
- Selbsthilfegruppen
- Institutionen
- Veranstaltungen
- Ihre Meinung zählt
- Studien / Umfragen / Interviews
- Krebs und Corona: Fragen und Antworten im Forum der Krebsliga
- Was mir gut tut ...
- Anregung und Kritik für das Krebsforum
- Gästebuch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast