Hallo
Ich schreibe hier über meinen Ehemann der seit vier Wochen weiss, dass er mehrere Hirntumore hat. Naja, auch für uns als Familie ist es ein Schock, den wir immer noch nicht richtig realisiert haben. Schlimm finde ich dass er die ganze Tragweite wohl nicht richtig erfasst, er ist desorientiert und sein Kurzzeitgedächnis ist miserabel. Anfangs musste er nicht mal warum er im Spital sei, er habe ein Loch im Kopf meinte er.
Ich dachte immer, ich sei relativ robust, aber seit der Diagnose sitzt mir ein Stein im Magen und raubt mir den Appetit und dementsprechend die Energie, bin schon mit zitternden Händen dagesessen und musste mich zwingen eine Banane zu essen.
Und dies in dieser Jahreszeit, Weihnachten, Neujahr.
Hirntumor Gliom nicht operierbar
Moderations-Bereich
-
- Site Admin
- Beiträge: 783
- Registriert: Fr 17 Jun 2005 10:10
- Wohnort: Krebsliga Schweiz, Bern
- Kontaktdaten:
Re: Hirntumor Gliom nicht operierbar
Guten Tag
Bei Ihrem Mann wurden vor kurzer Zeit mehrere Hirntumore (inoperables Gliom) diagnostiziert. Verständlich, dass Sie sich als Familie im Schock befinden und die neue Ausgangslage noch nicht richtig realisierten können. Denn auch Angehörige und Nahestehende sind betroffen und gehen den Weg nach einer Krebsdiagnose emotional mit dem Betroffenen. Während dieser besinnlichen und feierlichen Zeit ist eine solche Nachricht besonders schwer zu verkraften. Sie beschreiben, dass Ihnen die Diagnose auf dem Magen liegt und Ihren Appetit hemmt. Symptome wie Appetitverlust und Schlaflosigkeit können Reaktionen sein auf das erlebte Schockereignis. Es ist wichtig, dass Sie und auch die weiteren Angehörigen in dieser Zeit achtsam mit euch seid und auf euch schaut. Ich empfehle euch bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wir von KrebsInfo sind als Beratungsdienst gerne für Sie da, falls Sie ein offenes Ohr brauchen und Sie sich über Ihre Situation mit einer Fachperson austauschen möchten:
Telefon: 0800 11 88 11
Live-Chat: Cancerline
Auch Sie als Nahestehende haben Anspruch auf psychoonkologische Begleitung. Auf unserer Webseite unter Psychoonkologische Unterstützung finden Sie mehr Informationen dazu.
Ihre regionale Krebsliga kennt Unterstützungsangebote in Ihrer Wohnregion und hilft Ihnen gerne bei der Suche nach einem für Sie passenden Angebot.
Auch die Seite Fragile Suisse könnte für Sie von Interesse sein und verfügt über eine telefonische Helpline: 0800 256 256.
Ich hoffe diese Informationen sind für Sie nützlich.
Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen und der ganzen Familie viel Kraft.
Freundliche Grüsse
Carla
Moderatorin Krebsforum
Bei Ihrem Mann wurden vor kurzer Zeit mehrere Hirntumore (inoperables Gliom) diagnostiziert. Verständlich, dass Sie sich als Familie im Schock befinden und die neue Ausgangslage noch nicht richtig realisierten können. Denn auch Angehörige und Nahestehende sind betroffen und gehen den Weg nach einer Krebsdiagnose emotional mit dem Betroffenen. Während dieser besinnlichen und feierlichen Zeit ist eine solche Nachricht besonders schwer zu verkraften. Sie beschreiben, dass Ihnen die Diagnose auf dem Magen liegt und Ihren Appetit hemmt. Symptome wie Appetitverlust und Schlaflosigkeit können Reaktionen sein auf das erlebte Schockereignis. Es ist wichtig, dass Sie und auch die weiteren Angehörigen in dieser Zeit achtsam mit euch seid und auf euch schaut. Ich empfehle euch bei Bedarf Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Wir von KrebsInfo sind als Beratungsdienst gerne für Sie da, falls Sie ein offenes Ohr brauchen und Sie sich über Ihre Situation mit einer Fachperson austauschen möchten:
Telefon: 0800 11 88 11
Live-Chat: Cancerline
Auch Sie als Nahestehende haben Anspruch auf psychoonkologische Begleitung. Auf unserer Webseite unter Psychoonkologische Unterstützung finden Sie mehr Informationen dazu.
Ihre regionale Krebsliga kennt Unterstützungsangebote in Ihrer Wohnregion und hilft Ihnen gerne bei der Suche nach einem für Sie passenden Angebot.
Auch die Seite Fragile Suisse könnte für Sie von Interesse sein und verfügt über eine telefonische Helpline: 0800 256 256.
Ich hoffe diese Informationen sind für Sie nützlich.
Für die kommende Zeit wünsche ich Ihnen und der ganzen Familie viel Kraft.
Freundliche Grüsse
Carla
Moderatorin Krebsforum
Re: Hirntumor Gliom nicht operierbar
Hallo
Danke schonmal für die vielen Infos. Ich fühle mich oft wie gelähmt, weiss nicht wo anfangen, und ob meine Entscheidungen auch die richtigen sind. Soll/Muss er ins Pflegeheim? Wie wäre ein Aufenthalt zuhause machbar/ertragbar? Er braucht ja für alles Hilfe und Anweisung. Sprich ich könnte auch nicht mehr zur Arbeit.
Das ist auch ein Thema was mich beschäftigt: Habe erst im Sommer eine neue Stelle begonnen.. falls ich diese verliere, mein Mann im Heim ist, kommt kein Geld rein, resp was reinkommt frisst der Heimplatz.
Danke schonmal für die vielen Infos. Ich fühle mich oft wie gelähmt, weiss nicht wo anfangen, und ob meine Entscheidungen auch die richtigen sind. Soll/Muss er ins Pflegeheim? Wie wäre ein Aufenthalt zuhause machbar/ertragbar? Er braucht ja für alles Hilfe und Anweisung. Sprich ich könnte auch nicht mehr zur Arbeit.
Das ist auch ein Thema was mich beschäftigt: Habe erst im Sommer eine neue Stelle begonnen.. falls ich diese verliere, mein Mann im Heim ist, kommt kein Geld rein, resp was reinkommt frisst der Heimplatz.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste