Online-Sprechstunde: Männergesundheit und Männertumoren

Haben Sie Fragen zu Hodenkrebs oder Prostatakrebs und zu deren Auswirkungen auf den Alltag? Interessieren Sie sich für die Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Krebs bei Männern? 

Dann stellen Sie mit unserem Formular Ihre Fragen bis 16. Dezember 2024 unseren Experten. Die Antworten werden laufend im Krebsforum aufgeschaltet. 

Unsere Experten 

  • PD Dr. med. Dominik Abt, Facharzt für Urologie, Schwerpunkt operative Urologie, Co-Chefarzt Urologie, Spitalzentrum Biel 
  • Prof. Dr. med. Richard Cathomas, Facharzt FMH für Medizinische Onkologie und für allgemeine Innere Medizin, Chefarzt Onkologie / Hämatologie, Kantonsspital Graubünden 
  • PD Dr. med. Aurelius Omlin, Medizinischer Onkologe mit Schwerpunkt urogenitale Tumorerkrankungen, Onkozentrum Zürich, Klinik Hirslanden 
  • Kay ist Betroffener, Diagnose Prostatakrebs: Portrait von Kay auf der Peer-Plattform der Krebsliga Schweiz 

Weitere nützliche Informationen finden Sie in unserem Online-Shop in untenstehenden Broschüren: 

 

 

Expertensprechstunde im Krebsforum

Expertensprechstunde Sexualität und Krebs 2020

Stellen Sie Ihre Fragen – Eine Expertin und ein Experte antworten

Wenn Sie selber oder Ihre Partnerin / Ihr Partner an Krebs erkrankt sind, dann wissen Sie, wie sehr sich eine Krebserkrankung auf sämtliche Lebensbereiche auswirken kann. Unsicherheit und Sorgen, aber auch Schmerzen, Müdigkeit und körperliche Veränderungen wiegen schwer. Ein Thema, das gerade innerhalb einer Paarbeziehung wichtig ist, tritt bei all den Belastungen gerne in den Hintergrund: die Sexualität.

Es ist heraufordernd über Sexualität, Intimität und Zärtlichkeit zu reden. Selbst innerhalb einer Beziehung ist es nicht immer einfach, Fragen und Gedanken zu Sexualität und zu verändertem Erleben auszusprechen. Auch fehlen Ihnen vielleicht die passenden Worte, um Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf das Thema anzusprechen?

Haben Sie Fragen zu Veränderungen an Ihrem Körper und Ihrem sexuellen Erleben? Sind Sie unsicher, wie Sie auf Ihre Partnerin / Ihren Partner zugehen können? Möchten Sie wissen, wie Lust und Sinnlichkeit wieder in Ihrem Leben Platz finden?

Stellen Sie Ihre Fragen mit diesem Formular bis am 7. Juni 2020. Stefan Mamié, psychoonkologischer Psychotherapeut und Sexualtherapeut und Simone Dudle, Sexualberaterin, Master in Sexologie sind in ihrer Arbeit oft mit Herausforderungen der veränderten Sexualität von krebskranken Menschen konfrontiert. Sie beantworten diese im Forum.

Die Krebsliga bietet seit dem 4. März 2019 die «Sexualberatung bei Krebs» per E-Mail an.

Weitere Informationen zu «Weiblicher Sexualität bei Krebs» und «Männlicher Sexualität bei Krebs» finden Sie in unseren  Broschüren.

Expertensprechstunde – Sexualität bei Krebs

Betroffene und Angehörige fragen,
eine Expertin und ein Experte antworten

Wenn Sie selber oder Ihre Partnerin oder Partner an Krebs erkrankt sind, dann wissen Sie, wie sehr sich eine Krebserkrankung auf sämtliche Lebensbereiche auswirken kann. Unsicherheit und Sorgen, aber auch Schmerzen, Müdigkeit und körperliche Veränderungen wiegen schwer. Ein Thema, das gerade innerhalb einer Paarbeziehung wichtig ist, tritt bei all den Belastungen gerne in den Hintergrund: die Sexualität.Über das Thema zu reden, fällt manchmal jedoch schwer. Selbst innerhalb einer Beziehung ist es nicht immer einfach, Fragen und Gedanken zur Sexualität und zu verändertem Erleben anzusprechen. Auch fehlen Ihnen vielleicht im passenden Moment die richtigen Worte um Ihren Arzt oder Ärztin auf dieses Thema anzusprechen?

Haben Sie Fragen zu den Veränderungen an Ihrem Körper und ihrem sexuellen Erleben? Sind Sie unsicher, wie Sie auf ihren krebsbetroffenen Partner/Partnerin zugehen können? Möchten Sie wissen, wie Lust und Sinnlichkeit wieder in Ihrem Leben Platz finden können?

Stefan Mamié, psychoonkologischer Psychotherapeut und Sexualtherapeut und Simone Dudle, Sexualberaterin, Master in Sexologie (in Ausbildung) sind in ihrer Arbeit oft mit Herausforderungen der veränderten Sexualität von krebskranken Menschen konfrontiert. Sie beantworten vom 6. November bis 4. Dezember 2017 Ihre schriftlichen Fragen, die Sie über dieses Formular stellen können.

Diese Fragen sowie die entsprechenden Antworten werden laufend im Krebsforum aufgeschaltet.

Wichtige Informationen zu «Männlicher und Weiblicher Sexualität bei Krebs» finden Sie in unseren Broschüren.

Simone Dudle ist in eigener Praxis in St. Gallen und in einer onkologischen Praxis in Sargans tätig. www.simonedudle.ch

Stefan Mamié arbeitet in eigner Praxis in Schaffhausen und in einer Anstellung bei der Krebsliga Zürich. www.stefanmamie.ch