2023 - Strahlentherapie bei Krebs


Moderations-Bereich
admin
Site Admin
Beiträge: 634
Registriert: Fr 17 Jun 2005 10:10
Wohnort: Krebsliga Schweiz, Bern
Kontaktdaten:

2023 - Strahlentherapie bei Krebs

Beitragvon admin » Mi 1 Mär 2023 12:14

Bis Ende April 2023 beantworten unsere zwei Expert:innen im Forum Ihre Fragen zu Strahlentherapie bei einer Krebserkrankung:

Dr. med. Markus Notter, Facharzt für Radio-Onkologie, Lindenhofspital Bern

Fabiola In-Albon, Pflegefachfrau HF, Höhere Fachausbildung Onkologie, Universitätsklinik für Radio-Onkologie, Inselspital Bern

Auf der Startseite des Forums finden Sie mehr Informationen sowie den Link zum Formular.

Die Antworten sind eine allgemeine Stellungnahme. Sie können nicht die persönliche Beratung durch eine qualifizierte medizinische Fachperson ersetzen. Soweit in einem Beitrag bestimmte Ärzte, Ärztinnen, Behandlungseinrichtungen oder Produkte genannt werden, dient dies nicht der Werbung oder stellt eine Empfehlung dar, sondern ist lediglich als Hinweis auf weitere Informationsquellen zu verstehen.

Einige Fragen und Antworten wurden in eine andere Landessprache übersetzt. Sollten Fragen oder Unklarheiten auftreten, wenden Sie sich bitte an die Fachberaterinnen vom Krebstelefon. Kostenlose Telefonnummer 0800 11 88 11 oder per E-Mail an helpline@krebsliga.ch.

Freundliche Grüsse
Moderations-Team

admin
Site Admin
Beiträge: 634
Registriert: Fr 17 Jun 2005 10:10
Wohnort: Krebsliga Schweiz, Bern
Kontaktdaten:

Bestrahlung nahe Augennerv-Nebenwirkungen

Beitragvon admin » Mo 20 Mär 2023 14:47

Frage von edkan:
Mein Vater hatte vor 3 Jahren einen Tumor in der Nebenhöhle. Der Tumor wurde damals operativ entfernt und nach der OP noch bestrahlt.
Seit der Bestrahlung hat er Probleme mit den Augen, diese brennen und schmerzen solange er die Augen geöffnet hat >also den ganzen Tag. Nun hat er einen Lokalrezidiv. Da sich der Tumor sehr nah am Augennerv befindet, muss sein rechtes Auge entfernt werden.Nach der Operation ist erneut eine Strahlentherapie vorgesehen. Nun ist unsere Angst,dass das linke Aug noch mehr geschâdigt wird. Eine Lösung für das Brennen und Schmerzen haben wir seit Jahren nicht gefunden. Er hat wortwörtlich alle Augentropfen und Gele ausprobiert. Hat noch jemand solch eine Erfahrung gemacht und evtl. eine Lösung dafür gefunden?

Antwort von Fabiola In-Albon, Pflegefachfrau HF mit Höhere Fachausbildung Onkologie, Inselspital Bern (Radio-Onkologie) und Krebsliga Schweiz (Krebstelefon)

Guten Tag edkan

Bestrahlungen nahe am Auge können dazu führen, dass das Auge nicht mehr genügend Tränenflüssigkeit von den Tränendrüsen erhält oder der Abfluss der Tränenflüssigkeit über die Nasenhaupthöhle gestaut wird. Das kann zu Brennen und Schmerzen in den Augen führen. Aber die Tränendrüsen sind aussen seitlich oberhalb der Augen und sollten eigentlich bei der Bestrahlung geschont werden können. Warum Ihr Vater nun bei beiden Augen Probleme hat, lässt sich mit der damaligen Bestrahlung alleine nicht so richtig erklären. Cremen und Gelee haben bis jetzt keine Wirkung gezeigt. Möglicherweise können warme oder kalte Kompressen den Juckreiz und das Brennen in den Augen ein wenig lindern. Die Kompressen sollten mit Wasser oder mit schwachem Schwarztee ausgeführt werden.
Nun muss Ihr Vater sich erneut einer Operation unterziehen, bei der das rechte Auge entfernt werden soll. Sie befürchten, dass die erneute Radiotherapie das linke Auge zusätzlich schädigt. Ob und wie stark das verbleibende Auge im Strahlenfeld liegt kann Ihnen der zuständige Radioonkologe:In sagen. Sprechen Sie das Behandlungsteam unbedingt auf Ihre Ängste an und die bisherigen Probleme an. Denn mit einer modernen Bestrahlungsplanung können solche zusätzlichen Einschränkungen bestmöglich umgangen werden.


Zurück zu „Strahlentherapie bei Krebs“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste