2024 – Feiertagswünsche

Ein erneut anspruchsvolles und von unerwarteten Herausforderungen geprägtes Jahr neigt sich dem Ende zu. 

Wir möchten Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen danken, das Sie in uns setzen. Gerne sind wir auch nächstes Jahr wieder für Sie da. 

Wir wünschen Ihnen ruhige und besinnliche Festtage und einen optimistischen Start ins neue Jahr. 

Das Moderationsteam: 

Anna, Carine, Carla, Cornelia, Fabiola, Katja und Thierry. 

 

Juristische und Sozialversicherungsfragen in Zusammenhang mit Krebs ab dem 07. Januar 2025.

Online-Sprechstunde: Männergesundheit und Männertumoren

Haben Sie Fragen zu Hodenkrebs oder Prostatakrebs und zu deren Auswirkungen auf den Alltag? Interessieren Sie sich für die Diagnostik, Behandlung und Nachsorge von Krebs bei Männern? 

Dann stellen Sie mit unserem Formular Ihre Fragen bis 16. Dezember 2024 unseren Experten. Die Antworten werden laufend im Krebsforum aufgeschaltet. 

Unsere Experten 

  • PD Dr. med. Dominik Abt, Facharzt für Urologie, Schwerpunkt operative Urologie, Co-Chefarzt Urologie, Spitalzentrum Biel 
  • Prof. Dr. med. Richard Cathomas, Facharzt FMH für Medizinische Onkologie und für allgemeine Innere Medizin, Chefarzt Onkologie / Hämatologie, Kantonsspital Graubünden 
  • PD Dr. med. Aurelius Omlin, Medizinischer Onkologe mit Schwerpunkt urogenitale Tumorerkrankungen, Onkozentrum Zürich, Klinik Hirslanden 
  • Kay ist Betroffener, Diagnose Prostatakrebs: Portrait von Kay auf der Peer-Plattform der Krebsliga Schweiz 

Weitere nützliche Informationen finden Sie in unserem Online-Shop in untenstehenden Broschüren: 

 

 

Expert:innensprechstunde: Krebstelefonteam

Wir vom  Team «Krebstelefon» sind für Sie da!

Sie sind von Krebs betroffen, jemand aus Ihrer Familie oder Ihrem Freundeskreis ist an Krebs erkrankt? Schreiben Sie uns, wenn Sie:

  • nicht wissen, wie Sie den Alltag bewältigen sollen
  • nicht verstehen, was Ihnen die Fachleute erklären oder
  • erzählen möchten, was Sie gerade bewegt.

Der Informations- und Beratungsdienst der Krebsliga Schweiz, begleitet sie.

Nutzen Sie die Gelegenheit und stellen Sie uns Ihre Fragen  vom 25. Juni bis zum 1. September 2024. Die Antworten werden laufend im Forum  aufgeschaltet.

 

Ab Anfang September widmet sich die nächste Exper:tinnensprechstunde all Ihren Fragen im Zusammenhang mit Frauengesundheit und weiblichen Tumoren.

Expertinnensprechstunde Ernährung und Krebs

Finden Sie jetzt heraus, wie sich Ihre Ernährung auf Ihr Krebsrisiko auswirkt. Ob Sie die Krankheit vorbeugen oder Ihre Genesung während der Behandlung unterstützen kann.

Stellen Sie  Ihre Fragen mit unserem Formular vom 2. April bis zum 12. Mai an zwei erfahrene Expertinnen:

  • Prof. Dr. oec. troph, Sabine Rohrmann, Leiterin Krebsregister, Institut für Pathologie und Molekularpathologie, Spezialgebiet: Zusammenhang Ernährung und Risiko chronischer Krankheiten, v.a. Krebs, Universitätsspital Zürich.
  • Fr. Farnaz Ghaffari, Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin SVDE, Jivita Zentrum für Integrativmedizin Zürich.

Die Antworten der Expertinnen auf Ihre Frage werden online und in anonymisierter Form im krebsforum veröffentlicht.

Auf der Website der Krebsliga Schweiz und in den folgenden Broschüren finden Sie eine Vielzahl von Informationen zum Thema Ernährung und Krebs:

Vorschau

Nächste Expert:innensprechstunde ab 13. Mai 2024: Sonnenschutz und Hautkrebs

Expert:innensprechstunde: Strahlentherapie bei Krebs

Die Strahlentherapie hat einen hohen Stellenwert in der Krebstherapie und wird häufig in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden eingesetzt. Mittlerweile gibt es innerhalb der Strahlentherapie verschiedene ausgefeilte Behandlungstechniken.

Fragen Sie sich, bei welchen Krebsarten und in welchem Stadium der Erkrankung eine Strahlentherapie als Therapieform in Frage kommt? Oder was die Begriffe Cyberknife, Seeds, Brachytherapie bedeuten? Ist bei Ihnen oder bei jemandem aus Ihrem Bekanntenkreis eine Strahlentherapie geplant? Möchten Sie wissen, was Sie vor und während der Strahlentherapie beachten müssen?

Dann stellen Sie mit unserem Formular  Ihre Fragen bis 30. April 2023 unseren zwei Expert:innen.

Dr. med. Markus Notter, Facharzt für Radio-Onkologie, Lindenhofspital Bern

Frau Fabiola In-Albon, Pflegefachfrau HF mit Höhere Fachausbildung Onkologie, Inselspital Bern ( Radio-Onkologie) und Krebsliga Schweiz (Krebstelefon)

Die Antworten werden laufend im Krebsforum aufgeschaltet.

Weitere nützliche Informationen finden Sie in unserer Broschüre Strahlentherapie.

Vorschau

Expert:innensprechstunde. Ab 1. Mai 2023, Sonnenschutz und Hautkrebs